Dieses Mal wird wieder die Zeit durcheinander gebracht. Dabei bildet sich ein bunter Haufen von Raumfahrern, der sich auf den Weg zum Rand des Sonnensystems macht. Benjamin erklärt wie man unterwegs Radieschen anbaut und Raoul berichtet wie man per Anhalter wenigstens schon mal die Strecke zum Mars überwindet.
Schlagwort: Mars
Die Crew der Mars Discovery begegnet auf dem roten Planeten einem Artefakt. Als dieses berührt wird entbrennt ein Wettrennen mit der Zeit um die Erde vor dem Untergang zu bewahren. Teil der Lösung sind natürlich neuronale Schnittstellen und Quantencomputer, die wir uns in dieser Folge einmal genauer anschauen.
Viel Spaß beim Reinhören.
Bisher hat es die Menschheit immer noch nicht geschafft den Mond hinter sich zu lassen. Ein paar Visionäre liefern sich einen unerbittlichen Wettkampf um das Recht des ersten in der Zukunft der solaren Raumfahrt zu ergattern. Nur um das zu erreichen müssen andere Himmelskörper als der Mond erschlossen werden. Wir finden heraus, wie man hierbei die Atmosphäre geschickt nutzen kann und in welchem Zustand wir die Ressourcen wohl vorfinden.
Viel Spaß beim Reinhören.
Heute bewundern wir die Arbeit des NASA Jet Propulsion Laboratory bei der Landung des Mars rovers Perseverancen.
Wir reden ein wenig über das Ausflugsziel des Rovers und welche Reifen für unsere e-Bikes wohl am besten geeignet währen.
Viel Spaß beim Reinhören.
Heute reden wir über den Roman „Mars Nation 1“ von Brandon Q. Morris. Wieso fliegen gerade „alle“ zum Mars und wie ist das Wetter dort so? Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Folge geklärt.