Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Schlagwort: Computer

RT051 – Klebriges Laserwetter

Peter Arbeitsloser hat ein Problem. Peters Problem …-… ist, dass seine Online Identität nicht mit seiner echten Identität übereinstimmt und das stört ihn sehr. Daher unternimmt er etwas dagegen, mit seiner Gang aus ausrangierten intelligenten Geräten im Schlepptau, was ihn fast sein Leben kostet. 

Damit wir uns alles merken können speichern wir unsere Daten auf Alltagsdingen und machen mit Lasern das Wetter für die Gartenparty klar.

Viel Spaß beim Reinhören.

RT046 – Coole KI

Ein Physikstudent namens Jan Tenner ein Professor und seine Assistentin retten im Alleingang Westland und die Erde – so ca alle 3 Tage – vor Außerirdischen und Größenwahnsinnigen. Was das alles mit dem Asteroidengürtel und Künstlicher Intelligenz zu tun hat besprechen wir heute.

Viel Spaß beim Reinhören.

RT041 – Verschränkte Ameisen

Nach einem erdauslöschenden Krieg hat es die Menschheit tatsächlich geschafft auf anderen Planeten Fuß zu fassen. Leider müssen Sie bald feststellen, dass Sie doch nicht die einzigen Raumfahrer in der Gegend sind und „die Anderen“ generell nicht viel Wert auf fremde Gesellschaft legen. Woran wir merken, dass wir den außerirdischen Kommunikationskanal gefunden haben und wie wir den Überblick bei Ameisen behalten, besprechen wir heute.  

Viel Spaß beim Reinhören.

RT026 – Meatcraft

Auf einer Reise an den Rand der menschlichen Zivilisation erleidet wir Schiffbruch im Hyperraum. Da wir trotzdem essen müssen klären wir erst einmal wie der Nahrungsmittelreplikator funktioniert. Danach müssen wir uns darüber klar werden wie wir wieder nach Hause kommen und wie Minecraft uns dabei weiterhilft.

Viel Spaß beim Reinhören.

RT013 – Virtuelle Probleme

Heute reden wir über den Roman „Ready Player One“ von Ernest Cline. Die Welt geht vor die Hunde und die Menschheit flüchtet in die virtuelle Realität.
Wir bewegen uns hier in den Gefilden der Videospielgeschichte von den Anfängen bis hin zu den frühen 2000-er Jahren. Wir erfahren, was die virtuellen Spielewelten uns über reale Krankheiten verraten können und wie wir immer mehr von KI Algorithmen in unsere Schranken gewiesen werden.
Im Geek Stuff geht es dieses mal ums Backen und Musik (maker style).

Viel Spaß beim Reinhören.